Daniel Hess/Marvin Seidel im Achtelfinale

Daniel Hess/Marvin Seidel (beide 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim; Weltranglistenplatz 93) gewannen ihr Auftaktmatch im Hauptfeld, sodass sie bereits im Achtelfinale stehen. Die amtierenden Deutschen Meister im Herrendoppel setzten sich mit 21:14, 21:18 gegen Chiang Chien-Wei/Wu Hsuan-Yi aus Taiwan (Weltranglistenplatz 40) durch.

„Das haben wir gut gemacht! Das war eine taktisch sehr clevere und disziplinierte Spielweise“, zog das Duo ein Fazit. In der Runde der besten 16 Paarungen treffen die Athleten des DBV am Donnerstag (27. Februar 2025) auf die an Position sieben notierten Koreaner Kim Won Ho/Seo Seung Jae (Weltranglistenplatz 80). Seo Seung Jae wurde 2023 Weltmeister im Herrendoppel und im Mixed, Kim Won Ho holte bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris im Gemischten Doppel die Silbermedaille. „Wir freuen uns darauf“, blickten Daniel Hess/Marvin Seidel auf die Partie voraus.

Für den gebürtigen Mülheimer Daniel Hess sind die Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland „immer noch etwas Besonderes“. Saarbrücken, wo er inzwischen seit vielen Jahren wohnt und trainiert, fühle sich zwar mittlerweile auch nach „zuhause“ an, jedoch kämen in Mülheim an der Ruhr – wo seine Familie nach wie vor beheimatet ist – viele Erinnerungen an frühere Zeiten hoch.

Beendet ist das mit 240.000,- US-Dollar dotierte Turnier der Kategorie „HSBC BWF World Tour Super 300“ hingegen für Bjarne Geiss/Jan Colin Völker (Blau-Weiß Wittorf/TV Refrath; Weltranglistenplatz 52): Die aktuellen DM-Zweiten unterlagen in einer engen Partie aus der ersten Runde des Hauptturniers den Franzosen Eloi Adam/Leo Rossi (Weltranglistenplatz 47) mit 21:16, 18:21, 16:21.

Foto von Daniel Hess (l.) und Marvin Seidel: © Claudia Pauli

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Email