Nachwuchsdamendoppel löst Ticket für das Hauptfeld

Auch das Damendoppel Selin Hübsch/Amelie Lehmann (TV Refrath/TSV Trittau; Weltranglistenplatz 151) darf sich am Mittwoch (26. Februar 2025) erneut dem Publikum in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr präsentieren. Die Nachwuchsspielerinnen des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) gewannen ihr Qualifikationsmatch gegen Soňa Hořínková/Kateřina Zuzáková aus der Tschechischen Republik (Weltranglistenplatz 114) mit 21:16, 21:16.

„Es war cool, als die ganzen Leute alle deutschen Spielerinnen und Spieler angefeuert haben. Das hat direkt mehr Selbstbewusstsein gegeben. Wir hatten uns vorgenommen, geduldig zu bleiben und nicht zu viel zu wollen. Das hat zwischendurch auch immer mal wieder gut funktioniert. Wir kannten unsere Gegnerinnen nicht wirklich und sind mit der Einstellung ins Spiel gegangen, dass etwas möglich ist“, blickten die amtierenden Deutschen Vizemeisterinnen auf die Begegnung mit den Tschechinnen zurück.

Im Hauptfeld stehen Selin Hübsch/Amelie Lehmann in Runde eins dem malaysischen Damendoppel Go Pei Kee/Teoh Mei Xing (Weltranglistenplatz 47) gegenüber. „Wir möchten erstmal Spaß haben und vor der Homecrowd jede Sekunde auf dem Spielfeld genießen“, so die DBV-Asse im Hinblick auf das erste Aufeinandertreffen mit den Asiatinnen in ihrer Karriere.

Während Amelie Lehmann Ende 2024 nach Mülheim an der Ruhr zog, wo sie im Deutschen Badminton-Zentrum (DBZ) u. a. mit Selin Hübsch trainiert, kommt die 19-Jährige aus der Stadt im Ruhrgebiet. „Das Turnier ist richtig besonders für mich! Als ich acht oder zehn Jahre alt war, war ich diejenige, die Unterschriften gesammelt hat. Jetzt verteile ich diese. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht“, so Selin Hübsch. Die Studentin darf in diesem Jahr zum ersten Mal bei dem für den DBV bedeutsamsten Turnier aufschlagen. „Ich hatte heute Morgen eine gute Nervosität und große Lust zu spielen. Meine Eltern sind hier, mein Papa hat sich extra freigenommen“, erzählte die Lokalmatadorin glücklich.

Am Dienstagnachmittag stand für das Duo u. a. Physiotherapie und gutes Regenerieren auf dem Programm. „Vielleicht kommen wir auch noch einmal in die Halle, um einige Spiele zu gucken. Wir haben es ja nicht weit …“, so die (Neu-)Mülheimerinnen.

Foto von Selin Hübsch (r.) und Amelie Lehmann: © Claudia Pauli

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Email