Matthias Kicklitz (SV Fun-Ball Dortelweil; Weltranglistenplatz 83), der mehrere Jahre in Mülheim an der Ruhr wohnte und am dortigen Bundesstützpunkt trainierte, bevor er im Zuge der Neustrukturierung der Bundesstützpunkte des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) nach Saarbrücken wechselte, musste sich in der ersten Runde der Qualifikation dem in der Qualifikation topgesetzten Japaner Shogo Ogawa (Weltranglistenplatz 57) mit 21:14, 13:21, 12:21 geschlagen geben.
„Ich bin sehr gut gestartet, hatte gute Beine und habe mich sicher gefühlt. Letztlich hat er es besser gemacht. Er hat extrem wenige Fehler und es mir sehr schwer gemacht. Es ist ein bisschen ärgerlich, dass ich aus dem dritten Satz nicht mehr gemacht habe und mit 10:11 in die Pause gegangen bin. Danach hat er echt gut gespielt“, meinte der 22 Jahre alte zweimalige Deutsche Meister im Herreneinzel unmittelbar nach der Partie.
Damit werden die YONEX German Open 2025 in dieser Disziplin ohne deutsche Beteiligung fortgesetzt.
Foto von Matthias Kicklitz: © Claudia Pauli